Alle Schüler/innen der NMMS 22 liefen am 14.12.2017 im Linzer Parkbad für die Pro Juventute EISLAUFGAUDI - wir sammeln damit Geld für Kinder, die ein neues Zuhause brauchen. Vielen Dank an alle unsere Sponsoren, es ist für einen guten Zweck!

https://www.projuventute.at/de/newsshow-eislauf-gaudi-in-linz-schulkinder-sammelten-fuer-pro-juventute-kinder

230 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Schulklassen der NMS 22 Linz trafen sich am 14. Dezember 2017 in der Link öffnet in externem Fenster:  Eissporthalle im Parkbad Linz, um so viele Runden wie möglich auf dem Eis zu drehen. Dabei kamen 11.562,25 Euro von Sponsoren und Schulkindern für unsere Kinder und Jugendlichen zusammen!

Jede Runde zählt

Die Linzer Schulkinder suchten sich im Vorfeld Paten bzw. Sponsoren (z. B. Verwandte, Bekannte oder Unternehmen), die pro gelaufener Runde einen festgelegten Spendenbetrag zusagten. Bei der Veranstaltung „Stars on Ice“ wurden für jede Klasse die zurückgelegten Runden über einen bestimmten Zeitraum zusammengezählt und der Durchschnittswert ermittelt; Durchschnittswert deshalb, weil die teilnehmenden Klassen unterschiedliche Schüleranzahlen aufweisen.

Spaß, Sport und der soziale Gedanke

Innerhalb von 20 Minuten pro Klasse drehten die Kinder insgesamt 10.312 Runden auf dem Eis. Die Siegerklasse 4B schaffte 867 Runden – pro Schüler im Schnitt 54,19 Runden. Den zweiten Platz belegten die Klasse 1A mit durchschnittlich 52,95 Runden, gefolgt von der 2A auf Platz drei mit einem Durchschnitt von 48,50 Runden. Übrigens, die meisten Runden absolvierte Alexander Cosmic von der 2M mit 87 Runden, beste Schülerin war Nesrin Mahmoud von der 2A mit 79.

Richtig lustig wurde es dann mit Link öffnet in externem Fenster: Zur Homepage von Franz MüllnerStrong Man Franz Müllner, der Autogramme verteilte und die Kinder mit zusammengerollten Bratpfannen zum Staunen brachte, während ihn Extremsportler Andy Gindlhumer entsprechend anfeuerte. Reinhold Grasegger unterstützte als Moderator die gute Stimmung.

„Die Einnahmen von „Stars on ice“ kommen unseren Kinder- und Jugendwohnhäusern in Oberösterreich zugute, und zwar in Mettmach, Mauerkirchen, Weyer und Sandl. Hier betreuen wir Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren, die besonders harte Schicksalsschläge in ihrem jungen Leben erfahren mussten“, so Claudia Geiger, Leiterin Kommunikation & Sponsoring bei Pro Juventute. Im Namen von Pro Juventute bedankte sie sich vor allem bei den mitwirkenden Kindern, dem Hauptsponsor C&A, vertreten durch Norbert Wilhelm Scheele, Director of Country C&A Mode, elektrabregenz und natürlich bei Franz Müllner und Andy Gindlhumer.