"Kreativität, Wissbegier, hohe Motivation, Forschergeist, schnelle Auffassungsgabe, Umsetzen neuer Ideen, mit Freude Schwierigkeiten meistern sind einige Eigenschaften, die hochbegabte Schüler und Schülerinnen besitzen. Oft werden diese Schüler und Schülerinnen nicht erkannt, da sie wenig Ansporn an Routineaufgaben finden. Was die Zukunft bringen wird, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht, jedoch in den Köpfen exzellenter Schüler und Schülerinnen schlummern bereits Gedanken, die möglicherweise kreative, noch nie gekannte Lösungen für die nächsten Jahrzehnte ankündigen. Begabungen, wie soziale, Umgang mit der Natur sind nur einige, die explizit in der Benotung wenig Niederschlag finden. Die EDL (erweiterte differenzierte Leistungsbeschreibung) gibt uns bessere Möglichkeiten, diese Begabungen zu berücksichtigen.

Es ist uns allen ein großes Anliegen, gerade für diese Schülergruppe an unserer Schule Möglichkeiten zu gestalten, deren hohe Lernbereitschaft zu unterstützen.

Das Unterrichtssystem der Mittelschule erleichtert es, auf die Begabungen besonders begabter Schüler und Schülerinnen gezielt einzugehen. Es besteht die Möglichkeit, Unterrichtsstunden dafür zu belegen. Durch Teamteaching (2 oder 3 Lehrer unterrichten gemeinsam in einer Klasse) wird es begabten Schülergruppen ermöglicht, zusätzliche Themenschwerpunkte zu setzen oder Unterrichtsabschnitte schneller durchlaufen zu können."